Herstellung und Vertrieb von Transformatoren erfordern viel technisches Verständnis und Spezialwissen, aber auch handwerkliches Geschick und praktische Erfahrung. Deshalb bilden die Unternehmen der SGB-SMIT Gruppe über 100 Jahren junge Menschen aus.
Den von uns qualifizierten Fachkräften stehen viele Karrierewege in Produktion, Technik und kaufmännischem Bereich offen: Viele ehemalige Auszubildende helfen heute in verantwortungsvollen Positionen mit, die Geschicke unseres Unternehmens zu steuern.
Bei der Berufsausbildung achten wir auf einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis. Neben den theoretischen Grundlagen werden umfangreiche praktische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Es gibt betriebliche Lernmodule, in denen die Theorie nachbereitet und vertieft wird sowie Einsätze in den verschiedenen Abteilungen. Abgerundet wird das Ausbildungsprogramm durch Begrüßungs- und Aktionstage, Austauschprogramme mit anderen Unternehmen, Exkursionen und Informationsfahrten. Sehr beliebt sind auch unsere regelmäßigen Informationstage für Eltern.
Unsere Auszubildenden unterstützen wir mit Fahrtkostenzuschüssen, Arbeitskleidung und – für junge Menschen besonders wichtig – einer kostengünstigen Mittagsverpflegung im Betriebsrestaurant.
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Anlagen und Maschinenkonstruktion
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Industriekaufmann (m/w/d) in Kombination mit dem
Cambridge Certificate in Englisch
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Industriemechaniker (m/w/d)
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 31.07.2024)
Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 30.06.2024)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 30.06.2024)
Industriemechaniker (m/w/d)
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 30.06.2024)
Industriekaufmann (m/w/d)
(Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2024 endet am 30.06.2024)
Du gehst noch zur Schule und möchtest trotzdem bereits wissen, wie die Uhren in einem Industrieunternehmen ticken? Du bist noch unschlüssig, welcher Beruf für Dich der geeignete ist? Wir möchten Dir bei Deiner Entscheidungsfindung helfen und laden Dich herzlich ein, die SBG einmal persönlich im Rahmen eines Kurzpraktikums kennen zu lernen.
Wenn Du Interesse an einem einwöchigen Schnupperpraktikum hast, schicke uns eine Kurzbewerbung mit Deinem Wunschberuf, einem geeigneten Zeitfenster für das Praktikum und Deinen Kontaktdaten zu.
Starkstrom-Gerätebau GmbH
Ohmstr. 10
93055 Regensburg
Ansprechpartner: Fabian Seidl
Tel: +49 (0)9 41 78 41 - 2 17
Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH
Ohmstr. 1
08496 Neumark, Sachsen
Ansprechpartner: Anita Kölbel
Tel: +49 (0)3 76 00 83 - 122