Beschreibung:
Maschinen- und Anlagenführer/-innen arbeiten in unterschiedlichen Produktions-bereichen der Wirtschaft. Sie
- richten Maschinen- und Produktionsanlagen ein und bedienen diese, steuern und überwachen den Materialfluss,
- bereiten Arbeitsabläufe vor,
- wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wenden diese an,
- nutzen Steuerungs- und Reglungseinrichtungen,
- warten und inspizieren Maschinen und Anlagen und beheben Störungen,
- führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
- berücksichtigen die Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit,
- dokumentieren Produktionsdaten,
- stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab
Ausbildungsbeginn und -dauer
- Beginn jeweils zum 1. September
- Dauer: 2 Jahre
Bewerbungszeitraum
- September bis November des Vorjahres